Die Salatgurke zählt zu den kalorienärmsten Gemüsesorten. Das ist kaum verwunderlich, da sie zu 95% aus Wasser besteht. Gerade während ihrer Saison im Sommer ist die Gurke aufgrund ihrer
Frische und Leichtigkeit beliebt. Die Schale sollte vor dem Verzehr nicht entfernt werden, da die Nähr- und Mineralstoffe (Vitamin C, einige B-Vitamine, Kalium, Zink, Calcium und Magnesium)
direkt darunter liegen. Klassischerweise wird die Salatgurke roh gegessen, entweder pur oder zusammen mit einem cremigen Dip, im Salat oder auf belegten Broten. Auch geschmort oder gekocht
ist sie in vielen Gerichten ein Genuss!